Was kostet eine Cloud-Anwendung für Unternehmen?
Finden Sie heraus, was eine Cloud-Anwendung für Ihr Unternehmen kosten kann oder wie Sie Ihre
WeiterlesenFinden Sie heraus, was eine Cloud-Anwendung für Ihr Unternehmen kosten kann oder wie Sie Ihre
WeiterlesenZahlt sich eine Multi-Cloud Architektur aus? Lesen Sie, warum Multi-Cloud eher ein Relikt ist und
WeiterlesenWebanwendungen, mobile Apps oder das Internet of Things: Wie und wo Sie das Backend Ihrer Anwendung betrieben, entscheidet massiv über den Erfolg Ihres digitalen Produkts. Deshalb sollten Sie sich schon in der Konzeptions-Phase ausreichend Gedanken über die richtigen Technologien für Ihr Produkt machen.
WeiterlesenEinmal Cloud mit allem bitte! Um Cloud-Services für ihre Anwendung nutzen zu können, setzen Anbieter:innen
WeiterlesenMaschinen und Produkte modernisieren ohne komplette Neuanschaffungen. Das ist möglich, solange Sie eine Verbindung herstellen
WeiterlesenSoftware soll lange halten und auch in Jahren noch leicht zu warten sein. Die Cloud
WeiterlesenMisstrauen gegenüber den großen Cloud-Plattformen? Die Zeiten sind vorbei, auch in Deutschland. Aber es gibt ein fundamentales Missverständnis über die Public Cloud. Erfahren Sie in diesem Blogpost, welchen Beitrag Amazon, Microsoft oder Google für die Digitalisierung Ihres Geschäfts leisten können. Und welche Schwerpunkte diese sogenannten Hyperscaler setzen.
WeiterlesenHome-Office, mobiler Zugriff auf Unternehmenssysteme, Sicherheit und Datenschutz: Gerade in den vergangenen Monaten hatten es Unternehmen leichter, die schon vergleichsweise digital aufgestellt waren. Mit Hilfe von Cloud-Lösungen konnten sie mit der Pandemie wesentlich flexibler umgehen als viele andere Unternehmen. Tipps für den Umzug in die Cloud.
WeiterlesenDie Public Cloud bestimmt immer stärker das IT-Geschäft. Waren mittelständische Unternehmen bislang eher damit zurückhaltend, geschäftskritische Workloads - etwa ihr SAP-System - in die Public Cloud zu verlagern, so ändert sich das jetzt. Um Kunden besser dabei zu unterstützen, bietet q.beyond ab sofort "SAP on Azure" im Rahmen des Microsoft-Programms „SAP DCM Sprint“ an.
Weiterlesen