CeBIT 2013: QSC präsentiert den Arbeitsplatz der Zukunft
Zweifellos das internationale Top-Ereignis der digitalen Wirtschaft ist die CeBIT, die vom 5. bis 9. März in Hannover stattfindet. Auch in diesem Jahr stellen die QSC AG und ihre Tochterunternehmen dort aus: Wir präsentieren unsere ITK-Produkte und -Lösungen für den Arbeitsplatz der Zukunft. Und wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Unternehmen der QSC-Gruppe – QSC AG, IP Exchange GmbH und INFO AG – bieten umfassende ITK-Dienstleistungen und -Services aus einer Hand, die mittelständische Unternehmen benötigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Consulting, TK-Services, Outsourcing und Cloud Services: Bei QSC bekommen Sie alles aus einer Hand, was Sie für Ihren Arbeitplatz der Zukunft benötigen. Zum Vergrößern bitte Grafik anklicken.
Ob TK-Services wie Telefonie und Datenübertragung, Cloud Services, Outsourcing oder Consulting – wir verfügen über viel Erfahrung und ein tiefes Verständnis der verschiedensten Branchen.
Gespräche, Livevorführungen, Vorträge, Partnerangebote
Auf der CeBIT können Sie in diesem Jahr unsere neuen Produkte und Lösungen rund um den Arbeitsplatz der Zukunft kennen lernen, die Ihnen besondere Möglichkeiten bei der Bewältigung Ihrer Geschäftsprozesse eröffnen. Wir laden sowohl Partner als auch Kunden herzlich ein, uns zu treffen und sich unsere Livevorführungen und Vorträge anzusehen bzw. anzuhören. Als QSC-Vertriebspartner profitieren Sie von den Angeboten, die auf der CeBIT präsentiert werden. Oder finden Sie gleich Ihren persönlichen Arbeitsplatz oder Ausbildungsplatz der Zukunft in einer der spannendsten Branchen der Welt – als Mitarbeiter der INFO AG. Wir freuen uns auf Sie!
Vier Präsentationen an vier verschiedenen Messeorten – zum Arbeitsplatz der Zukunft:
Wir präsentieren uns diesmal gemeinsam mit engen Geschäftspartnern. Daher finden Sie uns auf der CeBIT 2013 in Halle 4, Halle 9 und Halle 11:
Arbeitsplatz aus der Cloud – Halle 4, Stand A 26, Nr. P08
Erleben Sie live vor Ort, wie wir schon heute das Arbeiten in der Zukunft mit einem mobilen, flexiblen und auf Cloud-Technologien basierenden Arbeitsplatz gestalten.
Unser Komplettangebot reicht von Software und Services über Infrastruktur bis hin zu einem sicheren Gerätemanagement – und es wird zur CeBIT 2013 mit einem exklusiven Messe-Angebot für Kunden oder Partner ergänzt.
An unserem Stand in Halle 4 erwarten Sie Kollegen sowohl von der QSC AG, als auch von der INFO AG. Zu unserem Microsoft-Team zählen u.a.
- Jörn Petereit, Leiter Service Strategy der INFO AG,
- Kay Schneutzer, Microsoft-IT-Consultant der INFO AG,
- Jörn Blöß, Business Relationship Manager Service Strategy der INFO AG,
- Jörg Bauhaus, Partner Management / Indirekter Vertrieb der QSC AG, Region Mitte / West,
- Federal Alkan, Senior Experte im Partner Development des Indirekten Vertriebs der QSC AG.

Jörn Petereit ist als Leiter Service Strategy bei der INFO AG in Hamburg tätig.

Kay Schneutzer arbeitet als Microsoft-IT-Consultant bei der INFO AG.

Jörn Blöß, Business Relationship Manager Service Strategy.

Jörg Bauhaus, Indirekter Vertrieb der QSC AG, Region Mitte/West.

Federal Alkan, Senior Experte Partner Development / Indirekt-Vertrieb von QSC.
Klicken Sie hier für Details und Terminvereinbarung
SAP-Produkte und -Lösungen – Halle 4, Stand C 04, Nr. 128
Hier finden Sie alles, was Sie für moderne, effiziente und vor allem schnelle Geschäftsabläufe in Ihrem Unternehmen benötigen.
Neben SAP HANA präsentiert Ihnen die INFO AG als Teil der QSC-Gruppe attraktive Lösungen auf Basis von SAP-Technologie.
Informieren Sie sich über Möglichkeiten des Mobile Device Managements sowie weitere SAP-Cloud-Lösungen.
Als erster Managed-Mobility-Partner von SAP bietet die INFO AG Ihnen unter dem Dach der QSC-Gruppe ein Rundumpaket zum Thema Enterprise Mobility an. Neben Strategie und Beratung deckt dies auch Netz- und Anwendungsbetrieb, Datensicherheit, Compliance und Gerätemanagement sowie die Prozessintegration durch mobile SAP-Lösungen ab.

Dieter Kosancic, Leiter Geschäftsbereich Maschinen- und Anlagenbau, INFO AG.

Garrit Skrock ist zuständig für das Solution Marketing der INFO AG.
An unserem Stand freuen sich auf Ihren Besuch u.a.
Dieter Kosancic, Leiter des Geschäftsbereichs Maschinen- und Anlagenbau der INFO AG, und
Garrit Skrock, verantwortet das Solution Marketing der INFO AG.
Details und Terminvereinbarung
Lesen Sie über das INFO-AG-Testlabor für SAP HANA diesen Blog-Artikel: Was ist eigentlich SAP HANA? – INFO AG unterstützt Echtzeitanalysen
Hosting, Housing, Rechenzentren – Halle 11, Stand E 28
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Effizienz zu steigern – durch individuell skalierbare Lösungen, bedarfsgerechte Produkte, Spitzentechnologie und einen hohen Standard in puncto Qualität, Service, Sicherheit und Innovation. Aus einer Hand und auf Augenhöhe.
In unseren eigenen Rechenzentren in Nürnberg, München, Hamburg und Oberhausen bieten wir Ihnen höchste Sicherheitsstandards und Verfügbarkeit. Zu unserem Portfolio zählt Housing-, Hosting-, Storage- und Server-Dienste sowie der Rechenzentrumsbau.

Walter Bartole arbeitet im Vertrieb von IP Exchange in Nürnberg.

Vanessa Martin ist im Vertrieb von IP Exchange in München tätig.
An unserem Stand in Halle 11 informiert Sie das Team der IP Exchange GmbH, eines Unternehmens der QSC-Gruppe, umfassend über unsere Rechenzentrums-Kompetenzen und -Angebote. Auf ein Gespräch mit Ihnen freuen sich dort u.a. die Vertriebsmitarbeiter
Walter Bartole, IP Exchange GmbH Nürnberg, und
Vanessa Martin, IP Exchange GmbH München.
Details und Terminvereinbarung
INFO AG als Arbeitgeber – Halle 9, Stand E 54, Nr. 20
Wir bieten Ihnen bei der INFO AG in Hamburg interessante und zukunftsträchtige Arbeits- und Ausbildungsplätze in einer der wachstumsstärksten Branchen weltweit. Die INFO AG ist als Unternehmen der QSC AG ein attraktiver Arbeitgeber für ITK-Professionals und -Einsteiger.
Was wir zu bieten haben und welche Anforderungen wir an unsere Mitarbeiter bzw. Nachwuchskräfte im Detail stellen, lesen Sie in diesem ausführlichen Beitrag auf dem QSC-Blog: Personaloffensive bei der INFO AG: Topchancen für Fach- und Führungskräfte

Dana Hößermann, Bereichsleiterin Personal bei der INFO AG.

Barbara Nuhn, Ausbildungsleiterin bei der INFO AG.
Sind Sie an einem persönlichen Gespräch mit einem Mitarbeiter der Personalabteilung interessiert?
Personalleiterin Dana Hößermann und Ausbildungsleiterin Barbara Nuhn erwarten Sie an unserem Stand auf der CeBIT. Außerdem können Sie dort zahlreiche Fach- und Führungskräfte des Unternehmens treffen und sich in Vorträgen von INFO-AG-Mitarbeitern und -Mitarbeiterinnen informieren.
Details und Terminvereinbarung
Weitere Informationen zur CeBIT 2013
Alle Details über die Messe – über die Ausstellung und das umfangreiche Rahmenprogramm – lesen Sie im Internet unter www.cebit.de.
CeBIT-Hallenplan
Zur Vergrößerung bitte anklicken:
Noch Fragen?
Die genaue Position unserer Stände finden Sie in unseren speziellen Hallenplänen.
Für weitere Informationen, senden Sie uns gerne eine E-Mail an email hidden; JavaScript is required
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unseren CeBIT-Ständen!
Nachtrag, 12. März 2013:
Die QSC-Gruppe hat auf der CeBIT ein neues Produkt zum Arbeitsplatz der Zukunft gelauncht. Siehe Blog-Beitrag: Live von der CeBIT: QSC stellt neuen Cloud-Service vor
Kommentare
Schade, dass ich die Messe dieses Jahr verpasst habe, aber ist ja nicht mehr so lange hin zum nächsten Mal. Ich bin immer wieder auf der Suche nach neuen Wegen zu arbeiten. Momentan nutze ich einen virtuellen Bürostandort in Wien und arbeite mit meinen Kollegen online zusammen. Zu Beginn eine Herausforderung, aber unsere Arbeitsweise wird immer effizienter. Trotzdem suche ich immer nach aktuellen Entwicklungen um unsere Zusammenarbeit zu verbessern.