Kategorie zum Thema: SAP & Intelligent Enterprise

Bildmotiv für das Thema Sales Cloud
Publiziert am 18. Januar 2023 von

SAP Sales Cloud: Digitalisierung im Vertrieb stärkt Kundenbindung

Das Kundenverhalten verändert sich im digitalen Zeitalter. Immer mehr Parameter nehmen Einfluss auf die Kaufentscheidung. Von großer Relevanz ist es, ob und wie Unternehmen auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen. Dafür braucht es belastbare Daten. Die SAP Sales Cloud hilft dabei, wichtige Informationen zu sammeln und aufzubereiten.

Weiterlesen
Teaserbild Blogbeitrag SAP S/4HANA light, q.beyond. Bild: © swissmediavision / Getty Images
Publiziert am 30. September 2022 von

SAP S/4HANA-Roadmap: Besser schlank migrieren!

Die Transformation zu SAP S/4HANA verlangt neben zahlreichen Entscheidungen vor allem eine kluge Planung im Voraus. Welche Roadmap führt die Unternehmen am schnellsten zum Ziel? Um die Auswirkungen auf das laufende Tagesgeschäft möglichst gering zu halten, streben Organisationen eine schlanke Migration an – idealerweise nach dem Brownfield-Ansatz.

Weiterlesen
Publiziert am 31. Mai 2022 von

SAP S/4HANA Retail: Tchibo meistert europaweite Migration „in time“

Mit einem strukturierten Vorgehen und wertvollem Expertenwissen wird die Migration zu SAP S/4HANA zum wahren Business -Booster. Tchibo ging eines der europaweit größten Projekte zur SAP S/4HANA-Transformation im Handel mit q.beyond erfolgreich an. Das Handelsunternehmen profitiert heute von kürzeren Systemlaufzeiten und einer Performance-Steigerung.

Weiterlesen
Publiziert am 28. April 2022 von

Mit dem SAP Application Management Service Freiräume schaffen

Die Planung eines Projektes, wie die Umstellung auf SAP S/4HANA, stellt Unternehmen auf die Probe. Ist ein solches Vorhaben im laufenden Betrieb mit den vorhandenen Ressourcen möglich? Ein externer Partner kann helfen, Freiraum zu schaffen. Folglich können sich interne Expert:innen auf die strategische Weiterentwicklung der SAP-Systeme fokussieren.

Weiterlesen
Mann springt mit Basketball zum Korb und versenkt den Ball.
Publiziert am 27. Januar 2022 von

Migration auf SAP S/4HANA braucht Management Attention

Eine klare Positionierung, ein strategischer Fokus und die Ausrichtung auf quantitative Ziele: Dieses Rezept für Zukunftsfähigkeit und Effizienz muss das Management schreiben. Wer jetzt anfängt, sich mit dem Thema Prozessdigitalisierung zu befassen und die Weichen auf Zukunft stellt, wird auch die SAP S/4HANA-Migration gut und rechtzeitig schaffen.

Weiterlesen
A close up of a woman stretching her legs before going on a run through the city
Publiziert am 11. Januar 2022 von

Digitaltrends 2022 – das erwartet den Mittelstand

Die digitalen Trends von heute sind die Wettbewerbsentscheider von morgen. Wie also können sich mittelständische Unternehmen 2022 optimal aufstellen? In jedem Fall sollten sie sich eingehend mit den Themen Cyber Security, Cloud Architektur, Edge Computing, mit kollaborativer Kommunikation, der SAP S/4HANA-Migration und mit Hyperautomation befassen.

Weiterlesen
Key Visual der q.beyond Tochter logineer GmbH
Publiziert am 6. Dezember 2021 von

Neue Marke logineer bündelt die Logistik-Kompetenz von q.beyond

Ob Hamburg, Sydney oder Shanghai: Logistik-Unternehmen arbeiten global und brauchen überall auf der Welt perfekt ausgestattete digitale Arbeitsplätze. Die neue q.beyond Tochterfirma logineer sorgt dafür, dass sie innerhalb weniger Tage einsatzbereit sind - egal wo. Gerade an den Start gegangen, bündelt logineer jetzt die Logistik-Kompetenz von q.beyond.

Weiterlesen
Bild: © Hiraman / Getty Images
Publiziert am 2. November 2021 von

SAP Analytics Cloud: Smarte Analysen für smarte Unternehmen

Viele Unternehmen erzeugen im Tagesgeschäft große Mengen an Daten, die ihnen für die Weiterentwicklung ihres Geschäftsmodells und ihre Zukunftsfähigkeit sehr nützlich sein können. SAP Analytics Cloud erleichtert den Zugriff und die Analyse auf die wesentlichen Informationen – auch in solchen Unternehmen, die SAP bisher nicht im Einsatz haben.

Weiterlesen
Bild: © pankration / Getty Images
Publiziert am 29. Juni 2021 von

Dem Wettbewerb voraus: Instandhaltungs-Strategien für den Mittelstand

In Zeiten der Digitalisierung wachsen die Erwartungen der Kunden. Mittelständische Industrieunternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Dadurch avanciert Instandhaltung zu einem erfolgskritischen Faktor. Wir zeigen, welche Strategien es gibt und wann sie empfehlenswert sind – und geben in unserem neuen Whitepaper ausführliche Informationen dazu.

Weiterlesen