Sprung in die Zukunft: Sichere ITK-Services aus Deutschland
Jedes Unternehmen wünscht sich Sicherheit – bei der Übertragung und Verarbeitung von Daten genauso wie beim Planen der Zukunft. Entsprechend groß war das Interesse für die Security-Messe it-sa in Nürnberg vom 7. bis 9. Oktober 2014. QSC präsentierte sich dort mit einem eigenen Stand und zeigte unsere Sicherheitslösungen. Ein Film fasst das für uns Wichtigste von der Kongressmesse zusammen und lässt auch QSC-Kunden zu Wort kommen:
Mit neuen Bestmarken schloss die it-sa 2014: Mehr als 7.400 Fachbesucher informierten sich im Messezentrum Nürnberg bei 385 Ausstellern aus 21 Ländern über IT-Sicherheitslösungen und -dienstleistungen.
Sicherheitsbedenken hindern Unternehmen immer noch daran, sich neuen Technologien wie Cloud-basierten Lösungen zu öffnen. Diese könnten zum Wettbewerbsvorteil werden, der in einem sich ständig verändernden Markt mehr Planungssicherheit bieten würde.
Diese Gedanken standen im Mittelpunkt unserer Präsentation auf der it-sa. Mit unserer Botschaft: „Wir bieten Sicherheit made in Germany“ präsentierten wir unser ganzheitliches Lösungsportfolio vom Rechenzentrum in Deutschland bis hin zum E-Mail-Verschlüsselungssystem unseres Tochterunternehmens FTAPI.
Seit kurzem bietet QSC auch den Bau modularer und energieeffizienter Rechenzentren an. In einem Vortrag auf der it-sa stellte QSC-Rechenzentrumsexperte Thorsten Grosse diesen neuen Service vor.
Wie Cloud und Sicherheit zusammengehen, berichtet anlässlich der it-sa Michael Poß, Leiter Direkter Vertrieb Regionen der QSC AG, in der Zeitschrift „Digital Business Cloud“: siehe hier den Sonderdruck des Interviews (PDF).

QSC-Stand auf der it-sa 2014. Unser Team (v.l.n.r.): Norbert Iberer, Patrick Zimmermann, Martin Spohner, Laura Neff, Walter Bartole.