QSC bei der Business Partnering Convention – in München am 5./6. Dezember
Zum dritten Mal lädt die Business Partnering Convention (BPC) am 5. und 6. Dezember 2011 nach München ein: Die Kongressmesse versteht sich als zentrale Informations- und Kontaktdrehscheibe der IT-Branche in der bayerischen Landeshauptstadt. Die QSC AG präsentiert sich dort gemeinsam als Business Segment Leader und deckt mit einem umfangreichen Vortragsprogramm eigener Experten und Kunden das Themenfeld „Communication & Collaboration“ ab.

Die fünf Themenfelder der Business Partnering Convention am 5./6. Dezember in München. QSC präsentiert als Partner der Veranstaltung Technologien der "Communication & Collaboration".
Erfolgsfaktor IT
Unter dem Titel „Erfolgsfaktor IT für den Standort – Herausforderung für Wirtschaft und Verwaltung“ berichten vor allem Anwender aus der Praxis über Mittel und Wege zur Optimierung der Geschäfts- und Kommunikationsprozesse in den fünf Zukunftsfeldern
- Business Solutions und Services
- Communication und Collaboration
- Datamanagement und Security
- Infrastruktur und Services
- IT Human Resources
Die jährlich abgehaltene Kongressveranstaltung BPC wird von bayme (Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e.V.), vbm (Verband der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e.V.) und vbw (Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.) getragen. Veranstalter ist Business-Partnering. Die BPC erfüllt die Funktion der früheren IT-Messe „Systems“ und findet seit 2009 statt – in diesem Jahr zum dritten Mal.
Veranstaltungsort ist das Haus der Bayerischen Wirtschaft in der May-Joseph-Straße 5, 80333 München. Öffnungszeiten:
- Montag, 5. Dezember 2011, ab 10.00 Uhr,
- Dienstag, 6. Dezember 2011 ab 9.30 Uhr.
QSC präsentiert Technologien der „Communication & Collaboration“
Eine stetig steigende Flut an Informationen und deren Verteilung auf räumlich getrennte Teams erfordern effiziente Wege zur Verarbeitung und Verteilung von Wissen, Informationen und Prozessen.
Moderne Technologien und ITK-Produkte ermöglichen dies. Sie gehören zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren einer modernen Arbeitswelt und helfen die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die QSC-Gruppe als Business Segment Leader der BPC präsentiert solche Technologien in Vorträgen eigener Mitarbeiter und in Referaten von Referenzkunden. Hermann Haage hat den QSC-Auftritt initiiert und vorbereitet: „Wir versuchen, die QSC-Gruppe damit in Bayern noch bekannter zu machen“, sagt der Vertriebsmitarbeiter der Business Unit Managed Services in der Region Süd.
Vorträge von QSC-Kunden und QSC-Experten
Am 5. Dezember 2011: | |
---|---|
10:15 Uhr – 11:00 Uhr |
Keynote: Cloud Computing für den Mittelstand – made by DATEV
![]() Dr. Robert Mayr, Datev eG.
|
11:15 Uhr – 12:00 Uhr |
WAN-Outsourcing beim ADAC – Was für den Projekterfolg wirklich zählt
![]() Ulrich Huber, ADAC e.V. Ulrich Huber, Leiter Telekommunikations-Technik beim ADAC e.V. |
12:15 Uhr – 13:00 Uhr |
Integrierte Kommunikationslösungen für den Mittelstand auf Basis sicherer Vernetzung
![]() Thomas Bitzenhofer, Sauter Dt./Sauter Cumulus GmbH. Thomas Bitzenhofer, Leiter Abt. Informatik bei der Sauter Deutschland/Sauter Cumulus GmbH |
15:00 Uhr – 15:45 Uhr |
Business-Telefonie aus der Cloud
![]() Jürgen Eßer, QSC AG. Jürgen Eßer, Produktmanager bei der QSC AG |
Am 6. Dezember 2011: | |
---|---|
11:00 Uhr – 11:45 Uhr |
Unified Communications im Zeitalter des Cloud Computing
![]() Jens Müller, QSC AG. Jens Müller, Consultant Managed Services bei der QSC AG |
12:00 Uhr – 12:45 Uhr |
Die Zukunft der Standortvernetzung
![]() Jens Müller, QSC AG. Jens Müller, Consultant Managed Services bei der QSC AG |
12:00 Uhr – 12:45 Uhr |
Geschäftsprozess-Optimierung und effiziente Kommunikation mit Microsoft Collaboration-Lösungen
![]() Markus Meißner, INFO AG. Markus Meißner, Vertriebsleiter für Microsoft Consulting Services bei der INFO AG (ein Unternehmen der QSC AG) |
Weitere Informationen zu der Business Partnering Convention und Anmeldung: http://www.bpc.partnering.de
Ausstellung und persönliche Kontakte

Hermann Haage, QSC AG.
Neben den Vorträgen gibt die Business Partnering Convention auch reichlich Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.
Treffpunkt ist die Ausstellung mit kleinen Ständen der beteiligten Unternehmen.

Michael Walzer, QSC AG.
Am Stand der QSC-Gruppe erwarten Sie die QSC-Vertriebsmitarbeiter Hermann Haage und Michael Walzer, mit denen Sie gerne vorab per E-Mail Kontakt aufnehmen können:
email hidden; JavaScript is required und email hidden; JavaScript is required.
Drucken