Autor-Archiv für Stefan Peter

Über Stefan Peter

Als Head of Cyber Security Services kümmert sich Stefan Peter (Jg. 1983) um das Produktportfolio von q.beyond im Bereich IT-Sicherheit. Der studierte Informatiker (Diplomingenieur IT, BA Glauchau) kam im September 2021 zum Unternehmen. Seine gesamte bisherige Berufslaufbahn war er als Security-Experte tätig: erst elf Jahre lang bei einem Hersteller, dann als Consultant, schließlich als Global Security Operations Manager. Stefan Peter stammt aus Mecklenburg-Vorpommern, lebte zwischenzeitlich im Ausland und lebt nun mit Frau und Kind in Hamburg. In der Freizeit reist er gerne – vor allem zu den Tauchparadiesen dieser Welt. Außerdem betätigt er sich als Hobbykoch von vorzugsweise internationaler Küche.

QSC wurde im September 2020 umbenannt in q.beyond.

Bildmotiv für Cyber Security Trends 2023
Publiziert am 11. Januar 2023 von

Cyber-Security-Trends 2023: Learnings und Perspektiven

Ransomware-Angriffe, Sicherheitslücken durch Remote-Arbeit oder Datenklau – Studien zeigen: Knapp die Hälfte der mittelständischen Unternehmen war 2022 von Cyber-Angriffen betroffen. Trotzdem schützen sich kleine und mittelständische Unternehmen nach wie vor nicht ausreichend vor den real-existenten IT-Risiken. Dies muss sich in 2023 zügig ändern.

Weiterlesen
Publiziert am 11. November 2022 von

Moderne Cyber-Security-Strategien: Was sollte ein CEO wissen?

Cyber-Spione, Internet-Terroristen oder Hacktivisten: Die Liste der Tätergruppen ist lang. Setzen CEOs nicht auf eine moderne, nachhaltige Cyber-Security-Strategie, drohen ihrem Unternehmen erhebliche Konsequenzen. Um die richtigen Stellschrauben zu drehen und wirksame Cyber-Sicherheit zu schaffen, sollten CEOs wichtige fachliche Grundlagen kennen.

Weiterlesen
Frau mit Fernglas. Bild: © Manu Vega / Getty Images
Publiziert am 12. Oktober 2022 von

Mit dem MITRE ATT&CK Framework zur Cyber Security

Unterschiedliche Täterprofile und Angriffsszenarien stellen die Cyber Security der meisten Unternehmen auf die Probe. Um Angriffe zu vermeiden, muss folglich ein Perspektivwechsel her. Dafür sollten sich die Organisationen in die kriminellen Taktiken und Techniken der Angreifer hineinversetzen können. Dabei unterstützt das MITRE ATT&CK Framework.

Weiterlesen
Working father bonding with his daughter
Publiziert am 24. Juni 2022 von

Cyber Security im Home-Office? Geht auch die Familie an!

Home-Office und Mobile Office, hybrides Arbeiten und New Work stellen die Sicherheitskonzepte von Unternehmen auf die Probe: Die Grenzen zwischen privatem und Unternehmensnetz verschmelzen. Mit den richtigen Schutzmaßnahmen funktionieren Cyber-Security-Lösungen auch am heimischen Schreibtisch und auf allen Endgeräten reibungslos und sicher.

Weiterlesen
Frau im Regenmantel schaut durch ein Fernglas, Strand
Publiziert am 1. April 2022 von

Wie kann man Ransomware frühzeitig erkennen?

Noch nie traten Ransomware-Attacken so geballt auf wie in diesen Tagen. Cyber Security wird damit mehr denn je zu einem Muss. Die eigene Organisation nachhaltig vor Angreifern zu schützen, ist ein hochkomplexes Thema. Dafür braucht es nicht nur ein starkes Team aus Expert:innen, sondern auch ein optimales Zusammenspiel leistungsstarker Lösungen.

Weiterlesen