Cloud Transformation hilft Unternehmen: Willkommen Zukunft!

Cloud Transformation ist heute für Unternehmen ein Muss. Mit einer ganzheitlichen Strategie schaffen sie den Schritt nach vorn. Bild: © golero / Getty Images
Dass Unternehmen in die Cloud transformieren, ist längst mehr Pflicht als Kür. Wollen sie wettbewerbsfähig bleiben, brauchen sie eine skalierbare Basis für eine schnelle und zukunftssichere Zusammenarbeit in ihrer Organisation. Der Ist-Zustand zeigt jedoch: Ein ganzheitliches Cloud Change Management gelingt nur den wenigsten. Dabei bringt die Datenwolke zahlreiche Vorteile mit sich. Um hiervon zu profitieren, sollten Unternehmen die Cloud Migration besser ganzheitlich angehen: mit einer maßgeschneiderten Strategie.
Cloud Transformation im Unternehmen: Besser mit eigener Strategie!
Die digitale Transformation haben sich die meisten Unternehmen bereits auf die Agenda gesetzt. Dazu zählt auch die Cloud Migration. Laut Lünendonk-Studie „Cloud-native Software Development“ sammelte knapp die Hälfte der befragten Organisationen Erfahrungen mit der Technologie in Einzelprojekten. Eine ganzheitliche Umsetzung hingegen verläuft oft noch schleppend. Zu groß ist die Sorge, an der Cloud Transformation im Unternehmen zu scheitern. Warum ist das so? Die digitale Wolke bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich. Interne Abläufe, Sicherheitsmaßnahmen und die Kundenbeziehungen wandeln sich im Rahmen der Cloud Journey. Dabei gibt es für den erfolgreichen Weg in die Wolke nicht den „One-size-fits-all-Ansatz“. Viel eher müssen sich Unternehmen im Vorfeld intensiv mit dem Thema Cloud Change Management auseinandersetzen, um die für sie passende Strategie zu finden.
Cloud Journey: Hürden erkennen und nehmen
Aus unserer Beratungs- und Umsetzungspraxis bei q.beyond wissen wir, dass auf Unternehmen im Zuge der Cloud Transformation einige Herausforderungen warten, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit. Deshalb sollten Organisationen vor der Cloud Migration vor allem diese fünf To-dos in den Fokus rücken:
- Übersichtlichkeit bei der IT-Infrastruktur wahren
- Datenverlust beim Umstieg vermeiden
- Thema Datensicherheit einbeziehen
- Ziele definieren sowie Strategie erstellen
- Das Cloud Change Management umsetzen.
Sind sich Organisationen über diese Aspekte im Klaren, ist der erste Schritt in Richtung Cloud Transformation im Unternehmen geschafft. Anschließend sollten sie ihre Überlegungen in einen zielgerichteten Fahrplan überführen.
Cloud Migration? Umsetzung mit Köpfchen!
Wenn es um die Cloud Journey geht, lässt sich bei vielen Unternehmen zwischen Realität und Wunschvorstellung eine gewisse Distanz feststellen. Um diese zu überwinden, müssen Unternehmen zunächst beide Seiten beleuchten – den Ist- und den Sollzustand.
Am Anfang steht die Analyse. Hier liegt der Fokus auf der aktuellen IT-Infrastruktur, gängigen Workflows und der internen Ausführung verschiedener Prozesse.
Das Resultat: Alle Beteiligten erhalten einen Überblick über den Ist-Zustand. Daraus lassen sich die Ziele formulieren. Wohin soll die Cloud Migration führen? Sind alle Herausforderungen der Cloud Transformation genommen?
Erst wenn die Ziele abgesteckt sind, können Organisationen ein Modell für den gewünschten Soll-Zustand entwickeln. Im Ergebnis entsteht daraus ein High-Level-Projektplan. Er beschreibt, wie das Unternehmen das gewünschte Soll-Modell letztlich erreicht.
q.beyond führt ihre Kunden in speziell konzipierten Workshops zum Ziel. Dieses Vorgehen bewährt sich auf vielen Ebenen – nicht zuletzt aufgrund von Kostenersparnis, beispielsweise durch den Einsatz einer effizienteren IT-Struktur. So erarbeiten unsere Cloud-Spezialist:innen unter anderem einen Return-on-Investment-(ROI)-Plan.
Mit Taktik zur Cloud Transformation im Unternehmen
Die Cloud Transformation ist für Unternehmen nur eine Frage der Zeit: Die dadurch möglichen Vorteile, wie optimierte Arbeitsabläufe, ein reduzierter IT-Aufwand, geringere Kosten für Server Hardware, mehr Flexibilität und eine hohe Datensicherheit sind zu verlockend.
Bevor Organisationen vom Cloud Change Management profitieren, müssen sie allerdings erst einmal ihre Hausaufgaben machen. Dazu gehört unter anderem eine ganzheitliche Strategie. Wenn sie dabei gleich von Anfang an den richtigen Weg einschlagen wollen, sollten sie sich der Erfahrung von Expert:innen bedienen.

Wie Ihre Cloud Customer Journey gelingt? Mit Ihrer ganz persönlichen Roadmap! Grafik: © q.beyond AG
Erfahren Sie mehr über das Thema Cloud Transformation in Unternehmen:
- Lesen Sie in unserem Whitepaper, wie Sie Ihr Unternehmen auf die digitale Wolke 7 befördern.
- Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag mehr zum Thema moderne IT-Infrastruktur mit der Cloud.
- Erhalten Sie hier weitere Informationen zum Thema Cloud.