Artikel zum Thema: Energiewirtschaft

Publiziert am 24. Juni 2021 von

Ladeinfrastruktur teilen: YouCharge.Me bringt die Elektromobilität voran

Vor einem Jahr haben wir YouCharge.Me gestartet - einen völlig neuen Service für Fahrer:innen von Elektroautos. Sie können ihre eigene Ladeinfrastruktur über unsere Sharing Community einfach mit anderen teilen. Als Lean-Start-up von q.beyond ganz klein angefangen, haben wir inzwischen rund 500 Nutzer:innen und damit ein gutes Stück Strecke gemacht.

Weiterlesen
Bild: © Ascent/PKS Media Inc. / Getty Images
Publiziert am 12. Januar 2021 von

Innovatives Start-up von q.beyond bietet Sharing für Elektromobilist:innen

YouCharge.Me heißt die neue Dienstleistung der q.beyond AG im Energiebereich: Über eine digitale Plattform können Nutzer:innen von Elektroautos ihre Ladestationen mit anderen Elektromobilist:innen teilen. Lisa Speicher und Ralf Fischer berichten über die Bedeutung des Projekts für die q.beyond AG und Erfahrungen, die sie mit diesem Lean Start-up machen.

Weiterlesen
Publiziert am 12. Dezember 2018 von

Nachwuchsförderung: QSC unterstützt Studenten der FH Aachen

Nachwuchsförderung liegt der QSC AG seit jeher am Herzen. Aus diesem Grund unterstützen wir im Rahmen des Deutschlandstipendiums Lukas Lankes, einen Master-Studenten der Energiewirtschaft und Informatik an der Fachhochschule Aachen. Ende November wurden in einer feierlichen Zeremonie im Rathaus der Stadt Aachen die Stipendienurkunden vergeben.

Weiterlesen
Publiziert am 22. Juni 2018 von

Stromverteilung der Zukunft: Mit IT Energie-Engpässe verhindern

Die sichere Versorgung mit Strom wird zur Herausforderung, wenn der Anteil der Erneuerbaren Energien wächst. An verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt sich die QSC AG als IT- und Cloudspezialist, um dieses Problem mit intelligenten IT-Lösungen in den Griff zu bekommen. Das Projekt FlAixEnergy wurde vom Land NRW ausgezeichnet.

Weiterlesen
Erneuerbare Energieerzeugung und Übertragungsleitungen. Foto: © istock.com / elxeneize.
Publiziert am 12. April 2018 von

QSC nutzt Multi-Cloud-Technologien für die Energiewende

Drei Jahre lang arbeitete ein Team von QSC im Innovationsprojekt CYCLONE der EU-Kommission mit. Die Fragestellung: Wie kann man mit modernen IT-Lösungen in Zeiten der Energiewende die Stromversorgung sichern? Ende Februar präsentierten die Projektpartner ihr Ergebnis: eine Multi-Cloud-Plattform sowie Tools für Deployment, Netzwerkmanagement und Security – mit denen sich der Energiemix aus Wind, Sonne und Biogas leichter managen lässt. Jetzt ist die Lösung reif für den Technologietransfer in die Wirtschaft.

Weiterlesen
Publiziert am 7. Dezember 2015 von

IT-Sicherheit: Für Energie-Netzbetreiber läuft die Zeit

Nur noch zwei Jahre Zeit haben die deutschen Energie-Netzbetreiber, um ein Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) einzuführen. Das auf Security-Themen spezialisierte Systemhaus neam IT-Services GmbH unterstützt sie dabei. Auch die QSC AG bietet Energieunternehmen Hilfestellung bei der ISMS-Einführung und arbeitet dabei jetzt mit neam zusammen. Auf der Energiemesse E-world vom 16. bis 18. Februar 2016 beantworten wir gemeinsam am QSC-Stand Ihre Fragen.

Weiterlesen
Publiziert am 27. August 2015 von

IT-Sicherheitsgesetz: Fristen und Pflichten

Die Zeit drängt: Das IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG) ist im Juli in Kraft getreten. Alle Unternehmen, deren Infrastrukturen als kritisch eingestuft werden, müssen nun zügig ihre IT-Sicherheitstechnik auf Vordermann bringen. Wer betroffen ist, worauf die Firmen achten müssen und welche Fristen gelten, sagen QSC-Consultant Dr. Katja Siegemund und Detlev Tong, Leiter Business Consulting & Services der QSC AG. Sie unterstützen die betroffenen Unternehmen dabei, die neuen Sicherheitsvorschriften korrekt umzusetzen.

Weiterlesen
Publiziert am 26. Februar 2015 von

E-world 2015 verzeichnet Besucherrekord

Im Februar präsentierte sich QSC mit ihren Dienstleistungen wieder auf der E-world energy & water in Essen. Erstmals 1998 gestartet, ist sie mittlerweile Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft. In diesem Jahr verzeichnete die Veranstaltung eine Rekordbeteiligung: 640 Aussteller aus 25 Nationen, mehr als je zuvor, präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen. Und auch QSC war wieder mit dabei. QSC und Energie? Wie passt das zusammen? Sehr gut sogar.

Weiterlesen
Publiziert am 16. Januar 2015 von

Mit Prozess-Consulting und Managed Services – QSC im Anflug auf die E-world

Ob Erdgaslieferant, Stadtwerk, Betreiber von Gasspeichern oder von Stromübertragungsnetzen – die "E-world energy & water", das Großevent ihrer Branche in den Essener Messehallen lassen sich die Player des europäischen Energiemarktes nicht entgehen. In diesem Jahr findet die E-world vom 10. bis 12. Februar 2015 statt. QSC präsentiert sich dort als (Flug-)Lotse durch die ITK-Welt. Wie der ITK-Bedarf der Branche sich gerade verändert, berichten im Interview Bernd Loseke, Leiter des Direkten Vertriebs Energie von QSC, und Detlev Tong, Leiter Services Energie von QSC.

Weiterlesen