Der Mittelstand befindet sich auf dem Weg hin zu neuen digitalen Geschäftsmodellen. Die q.beyond AG unterstützt ihn dabei mit einem umfassenden Portfolio aus IT-Services. Im Blog berichten wir über Markttrends und Lösungen sowie Neuigkeiten aus dem Unternehmen.

Top-Artikel

Junger Business Mann springt über ein Geländer
Publiziert am 21. September 2023 von

Transformation SAP S/4HANA: Wo liegen die Probleme?

Unternehmen, die das Transformationsprojekt „SAP S/4HANA“ noch vor sich haben, sind bereits spät dran. Schließlich begegnen ihnen bis 2027 auf dem Weg zur erfolgreichen Migration zahlreiche Herausforderungen. Eine Vorstudie schafft Klarheit über Aufwände und Ressourcen. Dabei müssen sie ihre Prozesse ordnen, evaluieren – und alte Zöpfe abschneiden.

Weiterlesen
Keyvisual Blog-Beitrag über Cyber-Security: CEO / CISO
Publiziert am 30. August 2023 von

Mit Teamwork zur Cyber Security: 5 Fragen, die CEOs ihren CISOs stellen sollten

Die digitale Vernetzung ist in Unternehmen jeder Größe angekommen – und hat die Angriffsfläche extrem ausgeweitet. Um Lösegeldforderungen im Keim zu ersticken oder Datenklau zu entgehen, gilt es, Einfallstore strikt zu vermeiden. Dabei ein CEO die Cyber-Security-Lage seiner Organisation schnell ausloten – mit den richtigen Fragen an seinen Chief Information Security Officer, kurz CISO.

Weiterlesen

Top-Themen

Neuste Artikel

Porträtbild von Mona Meißner im Büro von q.beyond
Publiziert am 13. September 2023 von

Ausbildung und Studium bei q.beyond: So läuft’s

Mit meiner Bewerbung bei q.beyond begann für mich ein spannender Lebensabschnitt, den ich demnächst abschließe. Im Herbst 2020 habe ich hier ein duales Studium begonnen, das mich mit einem perfekten Mix aus Theorie und Praxis immer wieder begeistert. Besonders gut war, dass ich bei q.beyond zahlreiche Unternehmensbereiche in der Praxis erleben durfte.

Weiterlesen
Witziges Bild: Junge Frau mit gelb-bunter Bluse formt mit ihren Fingern Brillengläser. q.beyond Symbolbild für Microsoft Inspire 2023
Publiziert am 1. August 2023 von

Microsoft Inspire 2023 stand ganz im Zeichen künstlicher Intelligenz

Für uns als Partnerunternehmen war die Microsoft Inspire 2023 ein spannendes Event, an dem wir mit großem Interesse teilnahmen. Bei der Online-Konferenz kündigte der Software-Konzern etliche Neuerungen vor allem zum Thema künstliche Intelligenz (KI) an. Im Rahmen des AI Cloud Partner Program wird Microsoft seine Partner mit Investitionen in KI- und Cloud-Technologien unterstützen.

Weiterlesen
Symbolbild für Online Shopping: Asiatin erhält Päckchen. q.beyond Thema: Kundenbindung durch Individualsoftware
Publiziert am 31. Juli 2023 von

Kundenbindung stärken? Besser mit Individualsoftware!

Unternehmen investieren, um Neukund:innen zu gewinnen. Doch nicht nur das Wachstum will gut organisiert sein – auch den Kundenbestand gilt es zu halten. Dafür braucht es eine stabile Beziehung zu dieser besonderen Zielgruppe. Zum Glück gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Kundenbindung zu stärken. Individuelle Softwarelösungen können dabei helfen.

Weiterlesen
Arne Thull, Investor-Relations-Manager, q.beyond AG.
Publiziert am 20. Juli 2023 von

Rückschlag für die q.beyond Aktie

Viel Lob für die neue Strategie und dennoch Kursverluste: Im zweiten Quartal 2023 zeigte sich, vor welchen Herausforderungen der neue Vorstand steht. Um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen, braucht es eine nachhaltig steigende Profitabilität. Daraus werden sich nach Einschätzung der Analysten neue Chancen für unsere Aktie ergeben. Aktuell liegen ihre Kursziele zwischen 1,20 Euro und 1,30 Euro.

Weiterlesen
Publiziert am 30. Juni 2023 von

Microsoft 365 Cloud Compliance Policy: Risiken minimieren und Daten schützen!

Compliance in Unternehmen umfasst mehr als Datenschutzvorschriften. Auch Regelverletzungen wie im Bereich Gleichstellung oder Arbeitssicherheit gilt es, durch präventive Maßnahmen zu vermeiden. Dabei sind Sorgfalt und eine gute Organisation Pflicht. Mit der Microsoft 365 Cloud Compliance Policy schaffen Unternehmen hierfür das notwendige Fundament.

Weiterlesen
Publiziert am 21. Juni 2023 von

Microsoft Store for Business and Education wird eingestellt

Der Microsoft Store for Business wird eingestellt. Diese Nachricht hat bei vielen Unternehmen, die den Store als Plattform für die Bereitstellung von Apps und Diensten genutzt haben, für Verwirrung und Unsicherheit gesorgt. In diesem Blog-Post werden wir uns genauer mit den Hintergründen dieser Entscheidung befassen und damit, welche Auswirkungen sie hat.

Weiterlesen