Der Mittelstand befindet sich auf dem Weg hin zu neuen digitalen Geschäftsmodellen. Die q.beyond AG unterstützt ihn dabei mit einem umfassenden Portfolio aus IT-Services. Im Blog berichten wir über Markttrends und Lösungen sowie Neuigkeiten aus dem Unternehmen.

Top-Artikel

Logistik / Import / Export: Container auf einem Frachtschiff werden von einem Arbeiter kontrolliert
Publiziert am 28. Februar 2023 von

Starkes Duett: Digitalisierung und Cyber-Sicherheit in der Logistik

Logistiker brauchen die digitale Transformation, um künftig wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei darf die Cyber-Sicherheit in der Logistik nicht auf der Strecke bleiben – sonst haben IT-Kriminelle ein leichtes Spiel. Digitalisierungsstrategien sollten Logistiker deshalb stets mit technischen und organisatorischen Cyber-Security-Maßnahmen kombinieren.

Weiterlesen
Bild: © golero / Getty Images
Publiziert am 8. Februar 2023 von

Cloud Transformation hilft Unternehmen: Willkommen Zukunft!

Dass Unternehmen in die Cloud transformieren, ist längst mehr Pflicht als Kür. Wollen sie wettbewerbsfähig bleiben, brauchen sie dringend eine skalierbare Basis für eine schnelle und zukunftssichere Zusammenarbeit in ihrer Organisation. Dabei sollten Unternehmen die Cloud Migration besser ganzheitlich angehen: mit einer maßgeschneiderten Strategie.

Weiterlesen

Top-Themen

Neuste Artikel

Landschaft in Andalusien
Publiziert am 13. März 2023 von

Workation Erfahrung: Rundherum positiv

Den Arbeitsplatz einfach in den Urlaubsort verlegen? Mein Arbeitgeber q.beyond bietet seit vorigem Jahr diese Möglichkeit an. Für meine Frau, unsere kleine Tochter und mich waren die zwei Monate Workation in Spanien eine wunderbare Erfahrung. Ein kleiner Bericht über die neuen Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ihren positiven Nebeneffekten.

Weiterlesen
Blick durchs Fenster im BCH auf Thies Rixen
Publiziert am 3. Februar 2023 von

q.beyond Neujahrsempfang: Change-Management für die digitale Transformation

Die digitale Transformation verlangt Unternehmen große Flexibilität ab. Wie können Führungskräfte ihre Teams auch in diesem Prozess so motivieren, dass sie weiterhin Höchstleistungen bringen? Das spannende Thema Leadership stand im Mittelpunkt unseres exklusiven q.beyond Neujahrsempfangs. Inspirationen dazu erhielten wir vom Ex-Profifußballer Didi Hamann.

Weiterlesen
Bildmotiv für das Thema Sales Cloud
Publiziert am 18. Januar 2023 von

SAP Sales Cloud: Digitalisierung im Vertrieb stärkt Kundenbindung

Das Kundenverhalten verändert sich im digitalen Zeitalter. Immer mehr Parameter nehmen Einfluss auf die Kaufentscheidung. Von großer Relevanz ist es, ob und wie Unternehmen auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen. Dafür braucht es belastbare Daten. Die SAP Sales Cloud hilft dabei, wichtige Informationen zu sammeln und aufzubereiten.

Weiterlesen
Arne Thull, Investor-Relations-Manager, q.beyond AG.
Publiziert am 17. Januar 2023 von

q.beyond Aktie 2022: Eines der schwächsten Börsenjahre seit Langem

Der Krieg in der Ukraine, hohe Inflationsraten sowie steigende Zinsen lösten 2022 weltweit einen Kursrutsch aus. Besonders unter Druck standen Technologiewerte wie q.beyond. In diesem Jahr eröffnen sich unserer Aktie bei einem Anfangskurs von lediglich 0,79 Euro neue Chancen: Die Kursziele der Analysten reichen bis zu 1,80 Euro. Ein Überblick über den Verlauf der Aktie 2022 und ein Ausblick auf 2023.

Weiterlesen
Bildmotiv für Cyber Security Trends 2023
Publiziert am 11. Januar 2023 von

Cyber-Security-Trends 2023: Learnings und Perspektiven

Ransomware-Angriffe, Sicherheitslücken durch Remote-Arbeit oder Datenklau – Studien zeigen: Knapp die Hälfte der mittelständischen Unternehmen war 2022 von Cyber-Angriffen betroffen. Trotzdem schützen sich kleine und mittelständische Unternehmen nach wie vor nicht ausreichend vor den real-existenten IT-Risiken. Dies muss sich in 2023 zügig ändern.

Weiterlesen
Key Visual für Nachhaltigkeit bei der q.beyond AG
Publiziert am 13. Dezember 2022 von

Unsere Transformation zum nachhaltigen Unternehmen geht voran

Auf dem Weg, ein nachhaltiges und klimaneutrales Unternehmen zu werden, ist q.beyond einen großen Schritt weitergekommen. Unsere Rechenzentren betreiben wir seit 2018 mit Ökostrom. Jetzt orientieren wir uns auch bei Dienstreisen an ökologischen Kriterien. Sozial nachhaltig setzen wir auf die Förderung von Frauen und schließen das Gender-Pay-Gap.

Weiterlesen