Produktentwicklung in kleinen Schritten: Darum lohnt sich ein Minimum Viable Product
Bauen, Messen, Lernen – Wie Sie mit einem Minimum Viable Product die richtigen Erkenntnisse über
WeiterlesenBauen, Messen, Lernen – Wie Sie mit einem Minimum Viable Product die richtigen Erkenntnisse über
WeiterlesenKlassische native Apps erhalten Konkurrenz von neuen Technologien wie Flutter. Aber welche App Typen gibt
WeiterlesenSie möchten eine App entwickeln lassen? Mit diesen Tipps rund um erfolgreiche Planung, aktuelle Technologien
WeiterlesenWie kommen Sie zu einer Idee mit dem richtigen Business Value? Mit den folgenden 4
WeiterlesenIhr digitales Produkt soll auch in Jahren noch am Markt bestehen? Jetzt ist der Zeitpunkt,
WeiterlesenDevOps bricht mit vielen grundlegenden Gewohnheiten in IT-Entwicklung und -Betrieb. Dies stellt kleinere und mittelgroße Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Sechs Tipps zeigen, wie die Einführung im Mittelstand dennoch ein Erfolg wird.
WeiterlesenMit der DevOps-Einführung in klassischen Entwickler- und Betriebseinheiten haben nur wenige Unternehmen gute Erfahrungen gemacht. Die Ziele der traditionellen Dev- und Ops-Teams sind dafür schlicht zu unterschiedlich. Neuen Schwung kann hingegen die Multi-Cloud bringen. Sie und DevOps verhalten sich wie zwei Seiten einer Medaille.
Weiterlesen