Artikel zum Thema: Cyber Security

Frau im Regenmantel schaut durch ein Fernglas, Strand
Publiziert am 1. April 2022 von

Wie kann man Ransomware frühzeitig erkennen?

Noch nie traten Ransomware-Attacken so geballt auf wie in diesen Tagen. Cyber Security wird damit mehr denn je zu einem Muss. Die eigene Organisation nachhaltig vor Angreifern zu schützen, ist ein hochkomplexes Thema. Dafür braucht es nicht nur ein starkes Team aus Expert:innen, sondern auch ein optimales Zusammenspiel leistungsstarker Lösungen.

Weiterlesen
degewo-Zukunftshaus Havensteinstraße
Publiziert am 3. Februar 2022 von

Ganzheitliche IT-Sicherheit: degewo setzt auf Cyber Security

Die Berliner degewo AG gehört mit etwa 75.000 Wohnungen und über 1.300 Mitarbeitenden bundesweit zu den größten Konzernen der Wohnungswirtschaft. Dem Unternehmen eilt der Ruf voraus, wirtschaftlich, effizient und innovativ zu sein. Auch das Thema Cyber Security geht degewo in enger Zusammenarbeit mit den Spezialist:innen von q.beyond an.

Weiterlesen
A close up of a woman stretching her legs before going on a run through the city
Publiziert am 11. Januar 2022 von

Digitaltrends 2022 – das erwartet den Mittelstand

Die digitalen Trends von heute sind die Wettbewerbsentscheider von morgen. Wie also können sich mittelständische Unternehmen 2022 optimal aufstellen? In jedem Fall sollten sie sich eingehend mit den Themen Cyber Security, Cloud Architektur, Edge Computing, mit kollaborativer Kommunikation, der SAP S/4HANA-Migration und mit Hyperautomation befassen.

Weiterlesen
Publiziert am 17. November 2021 von

Ransomware: Schutzschilde aktivieren!

Wurde die IT gehackt, ist ein Unternehmen schnell in den Alarmzustand versetzt. Wenn dann noch Erpresserschreiben und Lösegeldforderungen ins Haus flattern, ist der Super-GAU perfekt. Es geht um gekaperte und verschlüsselte Daten, die nur bei der Zahlung von Lösegeld freigegeben werden. Firmenchefs sind daher gut beraten, den Rettungsschirm zu aktivieren.

Weiterlesen
Es gibt viel zu tun: IT-Dienstleister schalten einen Gang höher
Publiziert am 23. September 2021 von

Lünendonk-Studie: IT-Dienstleister starten durch

Die IT-Dienstleister trotzen der Corona-Krise. Die Lünendonk-Studie 2021 zeigt ein überdurchschnittliches Wachstum der Branche und positive Aussichten für die nächsten Jahre. Anbieter mit breitem Portfolio profitieren besonders. q.beyond positioniert sich dabei in den Top Ten. Als Full-Service-Provider verfügt q.beyond über ein breit aufgestelltes Leistungsportfolio.

Weiterlesen
Frau mit goldenen Luftballons auf Silvesterparty feiert das neue Jahr
Publiziert am 6. Januar 2021 von

Fünf Digitaltrends, die den Mittelstand 2021 bewegen

Eines ist sicher: Die COVID-19-Pandemie und ihre Folgen werden mittelständische Unternehmen auch 2021 weiter beschäftigen. Abseits davon wird für die Entscheider natürlich weiterhin eine große Rolle spielen, die digitale Transformation weiterzuführen und IT-Budgets sinnvoll einzusetzen. Folgende fünf Digitaltrends sollten sie dabei unbedingt im Blick behalten.

Weiterlesen
Ritter mit Rüstung, Schutzschild und Schwert vor hellem Hintergrund
Publiziert am 16. Dezember 2020 von

Datenschutz ohne Privacy Shield: Was nun?

Weil der Europäische Gerichtshof das Datenschutzabkommen Privacy Shield zwischen der EU und den USA vor kurzem kassiert hat, macht sich in Unternehmen Unsicherheit breit: Kommen damit Amazon, Microsoft, Google & Co. als Geschäftspartner überhaupt noch in Frage? Ja – vorausgesetzt, die Anwenderunternehmen berücksichtigen ein paar wichtige Punkte.

Weiterlesen
Publiziert am 31. August 2020 von

Niemandem vertrauen? Zero Trust verbessert die IT-Sicherheit

Längst haben Cyber-Kriminelle Wege gefunden, VPN-Tunnel, Firewall-Mauern oder Login-Tore zu überwinden – um sich unerkannt in Netzwerken zu bewegen. Der Security-Ansatz Zero Trust stellt deshalb jeden Nutzer erst einmal unter Generalverdacht. Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff? Und wie lässt sich das neue Sicherheitsdenken im Unternehmen umsetzen?

Weiterlesen
Zwei Frauen klettern durch ein Loch in der Wand
Publiziert am 2. Juni 2020 von

Cybersicherheit in der Cloud: Wer darf mit rein?

Viele Unternehmen setzen bei der Cybersicherheit in der Cloud auf das Prinzip „Zero Trust“. Dieser Ansatz stellt sicher, dass auch in komplexen und mobilen Cloud-Szenarien eine strenge Zugangskontrolle gewährleistet ist. Die Sicherheits-Checks sehen dabei im Cloud-Umfeld zum Teil ganz anders aus als in klassischen Netzwerken.

Weiterlesen